Hast Du dich schon einmal gefragt, warum dein Pferd plötzlich weniger energiegeladen wirkt, dein Hund auf einmal aggressiv ist oder deine Katze nicht mehr wie gewohnt spielen mag? Oft steckt mehr dahinter, als wir auf den ersten Blick sehen können. Ein gestörter Energiefluss kann die Ursache sein – und genau hier kommen die Meridiane ins Spiel. In diesem Artikel zeige ich dir, was Meridiane sind, warum sie für die Gesundheit deines Tieres so wichtig sind und wie Du sie nutzen kannst, um dein Tier wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Was sind Meridiane?
Genau so wie bei uns Menschen, sind die Meridiane auch bei Pferden, Hunden und Katzen, die Energiebahnen für die Lebensenergie "Qi". Stell dir vor, sie sind wie kleine Schläuche, durch die die flüssige Lebensenergie fliesst – ähnlich wie Blut durch die Blutbahnen. Bereits in den 1960er Jahren entdeckte der nordkoreanische Wissenschaftler Kim Bong-Han Strukturen im Körper, die weder dem Blutgefäss noch dem Lymphsystem zugeordnet werden konnten. Mit einem speziellen Farbstoff konnte sichtbar gemacht werden, dass diese Linien genau dort verlaufen, wo die traditionelle chinesische Medizin (TCM) seit Jahrtausenden die Meridiane verortet.
In der uralten wertvollen Lehre der TCM wird das energetische System über alle anderen Systeme (Blutsystem, zentrales Nervensystem, Lymphsystem) des Körpers gestellt. In der TCM geht man davon aus, dass ein Körper nur gesund ist, wenn die Lebensenergie frei und harmonisch fliesst. Ist dieser Fluss gestört, entsteht ein Ungleichgewicht – daraus können sich Krankheiten entwickeln.
Meridiane sind der Kreislauf des Lebens
Jeder Meridian hat die Aufgabe die Lebensenergie vom vorgängigen Meridian zu übernehmen. Dann fliesst die Energie durch den Meridian hindurch, damit sein Gebiet mit Lebensenergie versorgt wird. Und anschliessend gibt er die Lebensenergie an den nächsten Meridian weiter. Dadurch entsteht ein kompletter Kreislauf, welcher den ganzen Körper von der Nasenspitze bis zur hintersten Zehenspitze mit Lebensenergie versorgt.
Das hat leider aber nicht nur Vorteile. Denn wenn ein Meridian blockiert ist, kann er den nächsten Meridian nicht mehr genügend mit Lebensenergie versorgen. Dies führt dazu, dass der nächste Meridian ebenfalls blockiert. Somit wird der übernächste nicht mehr genügend mit Energie versorgt, und so weiter. Dies kann also eine richtige Kettenreaktion auslösen, was zu erheblich starken gesundheitlichen Problemen führen kann. Deshalb ist es nicht nur bei uns Menschen wichtig, das Energiesystem regelmässig zu kontrollieren und behandeln, sondern auch bei unseren vierbeinigen Lieblingen.
Gut zu wissen
-
Meridiane haben zwar einen Bezug zu dem Organ, nach dem sie benannt wurden. Eine Störung bedeutet jedoch nicht
zwangsläufig, dass das Organ krank ist.
- Jeder Meridian hat nicht nur einen Bezug zu einem Organ, sondern auch zu bestimmten Emotionen und Körperstrukturen.
-
Pferde haben keine Gallenblase, trotzdem wird Gallenflüssigkeit produziert, die in den Dünndarm fliesst. Daher
haben Pferde den Gallenblasen-Meridian trotz fehlender Gallenblase.
- Narben, Brände, Piercings und Tattoos führen oft zu Energieblockaden
- Energiefüllen erkennt man oft durch warme Körperstellen und Entzündungen
- Bei Energieleeren ist die betroffene Körperstelle oft kälter und wird gerne von Parasiten besiedelt
- Tiere mit weissem Fell haben oft eine Blockade im Leber-Meridian
- Folgende Meridiane sind unter zwei Namen bekannt: Zentralgefäss (Konzeptionsgefäss), Gouverneursgefäss (Lenkergefäss), Kreislauf-Sexus-Meridian (Pericard-Meridian). Einfach halber verwende ich im Blog jeweils den Namen, welcher hier nicht in Klammern steht.
Meridiane - die unsichtbaren Pfade der Lebensenergie

Die 12 Hauptmeridiane werden in Yin- und Yang-Gruppen unterteilt, basierend auf dem Yin-Yang-System der TCM. Sie verlaufen auf beiden Seiten des Körpers und haben jeweils einen Bezug zu bestimmten Organen und Körperstrukturen.
Zusätzlich zu den 12 Hauptmeridianen gibt es noch zwei übergeordnete Gefässe. Das sind das Zentralgefäss und das Gouverneursgefäss. Sie werden gerne auch als Mutter und Vater der 12 Meridiane benannt. Anders als die 12 Meridiane, befinden sich das Zentral- und Gouverneursgefäss nicht auf beiden Seiten des Körpers, sondern genau auf der Körpermittellinie oben und unten (Oben über die Wirbelsäule, unten über die Bauchnaht).
Yin-Meridiane
☯ Zentralgefäss
☯ Herz-Meridian
☯ Nieren-Meridian
☯ Kreislauf-Sexus-Meridian
☯ Leber-Meridian
☯ Lungen-Meridian
☯ Milz-Pankreas-Meridian
Yang-Meridiane
☯ Gouverneursgefäss
☯ Dünndarm-Meridian
☯ Blasen-Meridian
☯ Dreifach-Erwärmer-Meridian
☯ Gallenblasen-Meridian
☯ Dickdarm-Meridian
☯ Magen-Meridian
Nachfolgend siehst Du, wie die Meridiane beim Pferd verlaufen. Bei Hunden und Katzen sind die Meridiane ähnlich. Unterschiede gibt es hauptsächlich an den Füssen, da die Pferde Hufe haben und die Hunde und Katzen Pfoten mit Zehen.
Wo Energie fliesst, ist auch Leben
Die Lebensenergie (Qi) ist der Motor des Lebens. Sie fliesst durch die Meridiane und versorgt Organe und Körperstrukturen mit Energie. Innerhalb von 48 Stunden durchläuft das Qi einmal den gesamten Körper. Doch was passiert, wenn der Energiefluss blockiert ist?
Ein gestörter Energiefluss macht krank
Blockaden in den Meridianen können zu einer Energiestauung führen – ähnlich wie ein Staudamm. Vor der Blockade sammelt sich zu viel Energie (Energiefülle), während hinter der Blockade zu wenig Energie vorhanden ist (Energieleere). Dieses Ungleichgewicht kann Krankheiten hervorrufen.
Werden die Störungen frühzeitig erkannt und behandelt, kann man damit nachhaltig auf die Gesundheit des Tieres einwirken.
Häufige Ursachen für Energieblockaden
Die Ursachen für Energieblockaden sind vielfältig. Hier einige häufige Auslöser:
☹ Narben (Kastrationsnarbe, Brände, Ohrmarken etc.)
☹ Unpassende Ausrüstung bei Pferden
☹ Psychische und / oder physische Überlastung oder Unterforderung
☹ Zahnprobleme
☹ Bewegungsmangel
☹ Verletzungen oder Unfälle
☹ Fehlstellungen der Hufe oder Beine
☹ Gelenkblockaden
☹ Falsche Ernährung
☹ Stress
Wie zeigt sich ein energetisches Ungleichgewicht?
Energieblockaden können sich sehr vielseitig zeigen je nachdem welche Meridiane blockiert sind. Häufig erkennt man ein energetisches Ungleichgewicht an folgenden Symptomen:

- Stumpfes schmieriges Fell
- Schwaches Immunsystem
- Verzögerter Fellwechsel
- Plötzliche Verhaltensveränderung (z.B. Aggressivität)
- Hölzerner Bewegungsablauf
- Taktstörungen
- Schlechte Losgelassenheit
- Asymmetrische oder schlechte Bemuskelung
- Blockierte Gelenke
- Funktionsstörungen im Körper
- Plötzlich auftretende Müdigkeit / Apathie
- Auffälliges Verhalten immer zur gleichen Tageszeit
Ist Dir bei deinem Liebling eines dieser Anzeichen aufgefallen? Dann lass uns sein Energiesystem kontrollieren und wenn nötig mit einer energetischen Therapie wieder ins Gleichgewicht bringen.
Energieblockaden bei Pferden, Hunden und Katzen lösen
Energieblockaden lassen sich durch verschiedene Methoden der TCM lösen, wie zum Beispiel durch Akupunktur oder Akupressur. Und natürlich durch die Meridiantherapie. Sie ist das Herzstück der energetischen Tiertherapie. Deshalb möchte ich besonders auf diese Methode näher eingehen. Bei der Meridiantherapie werden bestimmte Meridiane "gezogen". Das bedeutet, man fährt am Körper des Tieres der Linie des Meridians entlang. Also fast so, als würde man den Meridian auf den Körper des Pferdes, Hundes oder der Katze aufmalen. Das macht man aber nicht mit Buntstiften, sondern mit Meridianstäbchen aus verschiedenen Materialien wie zum Beispiel Messing, Stahl, Holz oder Edelsteinen. Farblichtlampen eignen sich ebenfalls ideal in der Meridiantherapie. Das Ziehen der Meridiane aktiviert das Energiesystem und kann Blockaden lösen, sodass dein Tier wieder in Balance kommt.
Bei der Meridiantherapie wird geschaut, welche Meridiane im Ungleichgewicht sind und wo zu viel Energie (Energiefülle) und wo zu wenig Energie (Energieleere) im Körper vorhanden ist. Die Meridiane, welche blockiert sind, werden dann mit einem der oben genannten Werkzeuge gezogen. Das bewirkt, dass die Energiestauung gelöst wird und die Lebensenergie wieder frei durch den Körper zirkulieren kann.
Auf jedem Meridian befinden sich bestimmte Akupunkturpunkte. Durch das Ziehen der Meridiane werden die Akupunkturpunkte ebenfalls automatisch stimuliert.
Qi in Harmony - Warum ist ein freier Energiefluss so wichtig?
Wie bereits erwähnt, hat jeder Meridian bestimmte Themenbereiche, die er beeinflusst. Hier einige Beispiele:
Leber-Meridian: Er hat den grössten Bezug zu den Emotionen (Wut, Groll, Aggressivität). Störungen in diesem Meridian zeigen sich oft durch plötzlich aggressives Verhalten. Aber auch Sehnenprobleme, Augenprobleme, verzögerter Fellwechsel, brüchige Nägel oder starke Müdigkeit sind Hinweise auf Blockaden im Leber-Meridian.
Lungen-Meridian: Er hat einen grossen Bezug zu Kummer und Trauer. So können nach einer langen, schmerzhaften Trauerphase Blockaden in diesem Meridian entstehen. Natürlich hat dieser Meridian auch einen grossen Einfluss auf die Lunge und das Atmungssystem. So sind Husten und Asthma typische Symptome für Blockaden im Lungen-Meridian.
Magen-Meridian: Er hat nicht nur einen grossen Einfluss auf die Nahrungsaufnahme und Verdauung, sondern auch auf verschiedene Bereiche des Bewegungsapparates. So sind Zahnprobleme, Knieprobleme oder ein blockiertes Kiefergelenk Hinweise für ein energetisches Ungleichgewicht im Magen-Meridian.
Du siehst, die Meridiane haben auf ganz viele körperlichen und emotionalen Themen einen grossen Einfluss. Am liebsten würde ich hier auf jeden Meridian und seine Themen einzeln eingehen, dies würde meinen Blogartikel aber viel zu lange machen. Wichtig ist mir aber, dass Dir bewusst ist, was es für Auswirkungen auf den Körper und die Psyche haben kann, wenn Blockaden im Energiesystem vorhanden sind.
Dein Liebling im energetischen Gleichgewicht
Möchtest Du deinem Liebling helfen, energetisch wieder ins Gleichgewicht zu kommen? Gerne unterstütze ich dich und
dein Tier dabei. Kontaktiere mich unverbindlich und erfahre, wie eine gezielte Meridiantherapie deinem Liebling helfen kann, wieder gesund und vital zu sein. Denn für ein gesundes Leben
braucht man das QI in Harmonie!